5 Tipps für natürliche Hochzeitsfotos

Natürliche Hochzeitsfotografie 

Natürliche Hochzeitsfotografie ist eine sehr persönliche, emotionale und einzigartige Art der Hochzeitsfotografie. Es geht darum, echte Momente einzufangen, die das Brautpaar und seine Gäste an ihrem besonderen Tag erleben. Im Gegensatz zu gestellten oder vorgegebenen Fotos, bei denen das Paar ein bestimmtes Gefühl oder eine bestimmte Pose ausdrücken soll, ermöglicht eine natürliche Hochzeitsfotografie es dem Paar, sich entspannt zu fühlen und einfach ihren Tag zu genießen, während der Fotograf den Tag auf natürliche Weise einfängt. Natürliche Hochzeitsfotografie kann auch besonders schöne Aufnahmen von kleinen, unerwarteten Momenten schaffen, die das Paar noch lange nach der Hochzeit an ihren großen Tag erinnern.

 

 

Warum solltet IHR natürliche Hochzeitsfotos machen lassen?

 

Natürliche Hochzeitsfotografie ist eine tolle Möglichkeit, eure Hochzeit zu dokumentieren. Es ermöglicht euch, den Moment so zu erleben, wie ihr es wollt, und die Fotos zeigen euch eure echten Emotionen und den Charme eurer Hochzeit. Eine natürliche Hochzeitsfotografie kann euch auch helfen, eure Erinnerungen an euren besonderen Tag zu bewahren und die einzigartigen Momente, die ihr gemeinsam erlebt habt, auf ewig festzuhalten. Durch eine solche Fotografie werden die schönen Details eurer Hochzeit eingefangen, und die Fotos werden euch immer wieder an den besonderen Tag erinnern, an dem ihr euch das Jawort gegeben habt.

 

TIPP 1: der richtige Fotograf

  

Es ist wichtig, dass du dich bei der Suche nach einem Fotografen wohlfühlst. Frage nach Referenzen und vergewissere dich, dass sie authentische natürliche Hochzeitsfotografie anbieten. Viele Paare wählen einen Fotografen, der nicht nur ihren Stil, sondern auch die Chemie zwischen ihnen widerspiegelt. Ein Fotograf, der über ein gutes Gespür für Fotografie verfügt, ist ein klarer Pluspunkt, da er in der Lage ist, die Momente und Emotionen einzufangen, die die Einzigartigkeit Ihrer Hochzeit unterstreichen. 

 

TIPP 2: Bleib Offen

 

Gehe offen und neugierig an deine Hochzeitsfotos heran. Vorbereitung ist wichtig, Inspiration kannst du dir auch auf Fotografie-Blogs oder Instagram holen, aber vergiss nicht, deinem Fotografen Freiraum in der Gestaltung und Ausführung zu lassen. Gerne kannst du eine Checkliste erstellen, mit wichtigen Momenten und Details, die dir für deine Hochzeitsfotos wichtig sind.

 

TIPP 3: Vertrauen ist das ah und OH

 

Die perfekte, natürliche Hochzeitsfotografie ist das Ergebnis einer guten Kombination aus Fotografie und Posen. Lassen Sie Ihre Gäste wissen, dass Sie natürliche Momente schätzen und dass ihr Fotograf Gefühle und Emotionen einfangen möchte. Lassen Sie ihren Fotografen sich ungezwungen bewegen und interagieren, und vertrauen Sie darauf, dass ihr Fotograf die wichtigen Momente einfängt. Probefotos und vorgefertigte Posen können auch ein wichtiges Element sein, aber denken Sie daran, dass die natürlichen Momente am schönsten sind. Nicht jeder Moment muss fotografiert werden, aber ein guter Fotograf nimmt alle Momente auf, um am Ende eine lückenlose Geschichte zu erzählen.

 

Tipp 4: das richtige Equipment

 

Die Wahl des richtigen Objektivs ist sehr wichtig, da es nicht nur die Art der Fotos beeinflusst, sondern auch die Bildqualität. Ein Weitwinkel-Objektiv ist beispielsweise ideal, um mehr Personen auf ein Bild zu bekommen, während ein Teleobjektiv für Close-ups eurer Hochzeitsgäste während des Sektempfangs und der Zeremonie geeignet ist. Auch ein Makroobjektiv ist eine gute Wahl, da es dem Fotografen ermöglicht, kleine Details wie Blumen oder Schmuck einzufangen. Stellt also sicher, dass euer Fotograf eine geeignete Fotoausrüstung hat, um eure Erwartungen an eure Hochzeitsfotos zu erfüllen.

  

TIPP 5: die Nachbearbeitung

 

Besonders bei Hochzeitsfotos, die ja ein besonderer Anlass sind, soll das Ergebnis einzigartig, authentisch und zeitlos sein. Daher vermeide ich übermäßiges Retuschieren oder eine starke Veränderung der Farben, die den Charakter eures Hochzeitstages verändern können  (Beispielsweise Grün wird zu braun, Blau wird zu grau.).  Auch wenn ich verschiedene Filter oder Farben anwende, so soll das Ergebnis immer noch natürlich aussehen. 

 

 

Es ist schön zu sehen, wie natürliche Hochzeitsfotografie die Emotionen eines Hochzeitstages einfängt. Ohne starre Posen und mit vielen Momentaufnahmen, können sich die Fotografen auf die echten Gefühle und die authentische Atmosphäre konzentrieren. So entstehen wunderschöne, einzigartige und unvergessliche Erinnerungen. 

My Work